LiteraturKollektiv Bochum e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sensitivity Reading als Praxis für Lektor*innen und Autor*innen

26 Oktober 2024 @ 11:00 - 14:00

Neuer Termin für den am 28. September 2024 ausgefallenen Workshop!

Was ist Sensitivity Reading (SR)? Wie kann es Schreibenden und Lektor*innen helfen, die Repräsentation diskriminierter Figuren(Gruppen) zu überprüfen?

In diesem Workshop überprüfen wir unsere Texte daraufhin, ob sie diskriminierte Personengruppen sachlich richtig darstellen oder ungewollt verletzen.

Sensitivity Reading ist eine Sonderform des Lektorats, die vorsieht, dass Betroffene bestimmter Diskriminierungsformen die Darstellung solcher auf ihre Plausibilität und ihr Verletzungspotenzial hin überprüfen.

Der Workshop vermittelt Grundlagenwissen zur Praxis und Geschichte von Sensitivity Reading für Lektor*innen, die ihr professionelles Angebot erweitern wollen, und für Autor*innen, die SR nutzen wollen, um die Repräsentation in ihren Geschichten zu verbessern.

Mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Für Fortgeschrittene

Leitung: Len Klapdor

Teilnahmegebühr 30 €

Anmeldeschluss: 24. September; Anmeldung unter info@litkobo.de oder 0172-3466313

Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen (bei weniger als vier Anmeldungen findet die Veranstaltung nicht statt; in der Teilnahmegebühr sind Kaffee, Tee, Wasser enthalten)

Details

Datum:
26 Oktober 2024
Zeit:
11:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://litkobo.de/veranstaltungen

Veranstaltungsort

atelier 4630
Gerberstr. 15
Bochum, 44787 Deutschland

Veranstalter

LitKoBo e.V.
E-Mail
info@litkobo.de
Veranstalter-Website anzeigen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner