Kürzlich hatte LitKoBo Besuch von einem Redaktionsteam des Bochumer Stadtmagazins BOMA, eine monatlich erscheinende Drucksache der Bochum Marketing.
Das Ergebnis des Interviews könnt ihr in der aktuellen Ausgabe Juni 25 des Magazins nachlesen und dabei vielleicht noch das ein oder andere Neue über unseren Verein erfahren.
Am Freitag, dem 17. Januar, durfte LitKoBo, vertreten durch Almuth, Pe und Uwe, zu Gast bei Radio Bochum sein. Eine Stunde plauderten wir mit Ingo, dem Redakteur vom Dienst, über uns, unsere Ziele, unsere Motivation und noch einiges mehr.
Wir warten gespannt darauf, was und wie viel davon am Montag (20.1.25) und/oder am Dienstag (21.1.25) über den Äther geht, wenn Informationen zum Thema „Schreiben in Bochum“ gesendet werden.
Zum Start ins neue Lesejahr haben wir uns beim ersten diesjährigen BOoksnackstermin wieder Bücher vorgestellt, die wir jeweils aktuell lesen. Es war alles dabei: Lustiges und Ernstes, Klassisches und Modernes, von Roman über Lyrik bis Sachbuch.
Und natürlich auch wieder süße und herzhafte Snacks!
Liebe Literaturbegeisterte, liebe Mitglieder, Mitstreiter*innen, Freund*innen, Unterstützende, 2024 neigt sich dem Ende zu. Es war für uns das erste komplette Jahr als Verein und wir finden, wir können stolz und zufrieden auf das zurückschauen, was wir in diesem Jahr alles bewegen konnten.
Mit fast vierzig angebotenen Veranstaltungen konnten wir – wie wir meinen – einiges zur Palette dessen hinzufügen, was Bochum in Sachen Literatur für seine Bewohner bereithält. Mit Workshops, Lesungen und fixen Terminen für Treffmöglichkeiten haben wir einige von euch erreichen können. Dank an alle, die dabei waren, mitgemacht haben und uns wohlgesonnen sind. Ein Anfang ist gemacht, mögen uns die Literaturgötter 2025 weiter gewogen bleiben.
Kommt gut ins neue Jahr! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Aus verschiedenen Gründen kommt es zu folgenden Änderungen bei unseren Veranstaltungen!
Der „Sensitivity Reading“ – Workshop, der am 28. September leider ausfallen musste, findet nun statt am Samstag, 26. Oktober 2024. Die weiteren Eckdaten ändern sich nicht!
Der für Sonntag, den 27. Oktober 2024, angekündigte Workshop zum Thema „Herbstschreiben“ fällt leider ersatzlos aus.
Unsere Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Und bis dahin soll unser neues Programm für das 2. Halbjahr stehen. Fieberhaft wird noch an Texten gefeilt und werden Termine koordiniert, um Euch in Kürze wieder einen bunten Mix an Veranstaltungen zu den Themen Lesen, Treffen und Weiterbilden bieten zu können.
Ab sofort haben wir unseren Mastodon-Account auf einen anderen Server (auf eine andere Instanz) verlegt und sind nun auf https://ruhr.social zu finden.
Soweit möglich wurde der gesamte Hausrat vom bisherigen Server (literatur.social) mitgenommen. Viel hatte sich an der Vorgängeradresse nicht angesammelt, so dass der Umzug flott und ohne Probleme vonstatten ging.
Es kann also aufs Neue oder auch weiter gegenseitig gefolgt werden!